Seniorenverband-OED-BW-Logo

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

  • 
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Unsere Leistungen
  • Service
    • Seniorenmagazin
    • Pensionsanspruch
    • Rechtsberatung
    • Versicherungen
    • Seminare
    • Downloads
  • Archiv
  • Organe
  • Links
  • Karriere
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kontaktformular
  • Intranet
  • Regionale Verbände

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.


Seniorenverband-OED-BW-Logo
  • 
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Unsere Leistungen
  • Service
    • Seniorenmagazin
    • Pensionsanspruch
    • Rechtsberatung
    • Versicherungen
    • Seminare
    • Downloads
  • Archiv
  • Organe
  • Links
  • Karriere
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kontaktformular
  • Intranet
  • Regionale Verbände

Einkommensrunde TV-L 2023 – Demo und Warnstreik

von Landesverband Seniorenverband Öffentlicher Dienst Baden-Württemberg | Nov. 23, 2023 | Landesverband

Am 30. November 2023: Demo in Stuttgart und paralleler Warnstreik Mitmachen!!! Gemeinsam Druck machen!!! Jede und jeder Einzelne zählt!!! Nachdem die öffentlichen Arbeitgeber auch in der zweiten Verhandlungsrunde kein Angebot vorgelegt haben, erhöhen dbb und BBW am...

Kein Angebot und kein Entgegenkommen der Arbeitgeber bei der 2. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Länder

von Landesverband Seniorenverband Öffentlicher Dienst Baden-Württemberg | Nov. 7, 2023 | Landesverband

Die Tarifverhandlungen gehen in die 3. Runde, die für den 7. bis 9. Dezember vereinbart ist. Mit Protestmaßnahmen soll der Druck erhöht werden. Der dbb Bundesvorsitzende und Verhandlungsführer der dbb-tarifunion, Ulrich Silberbach, kritisierte die Arbeitgeber nach der...

Sachstand Tarifverhandlungen Länder

von Landesverband Seniorenverband Öffentlicher Dienst Baden-Württemberg | Okt. 24, 2023 | Landesverband

Protestaufruf: „Senioren müssen auf die Straße!“ Die dbb senioren rufen die Seniorinnen und Senioren aller Mitgliedsgewerkschaften zur Unterstützung der Einkommensrunde der Tarifgemeinschaft deutscher Länder auf. „Weil gute Tarifabschlüsse auch für eine höhere...

Pflegevollversicherung

von Landesverband Seniorenverband Öffentlicher Dienst Baden-Württemberg | Okt. 18, 2023 | Landesverband

Mehrheit für Reform bei Pflegeversicherung – es gibt aber auch gute Gründe dagegen Eine große, parteiübergreifende Mehrheit der Bevölkerung ist für den Ausbau der gesetzlichen Pflegeversicherung zu einer Vollversicherung. Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage im...

Auf ein Wort

von Landesverband Seniorenverband Öffentlicher Dienst Baden-Württemberg | Okt. 18, 2023 | Landesverband

Mehr als jeder vierte Deutsche hat Angst vor einem Krankenhausaufenthalt. Jeder zweite der vom Meinungsforschungsinstitut forsa Befragten begründete dies mit eigenen, schlechten Erfahrungen. Und dabei wurden im Auftrag einer Krankenkasse „nur“ Menschen zwischen 18 und...

Interview mit Abteilungsleiter 2 beim LBV zur Dauer der Beihilfebearbeitung

von LKC | Okt. 13, 2023 | Landesverband

Frank Bauer, der zuständige Abteilungsleiter beim LBV, antwortet auf Fragen des Seniorenverbands Erfreulicherweise erhalten wir beim Seniorenverband öffentlicher Dienst BW von unseren Mitgliedern mittlerweile auch zahlreiche Rückmeldungen über durchaus zügige...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Landesvorstand 2025 – Gelungenes Jahreshighlight des Seniorenverbandes
  • Weinerlebnis-Tour mit dem Planwagen durch die Weinberge
  • Ausflug mit Minigolf 10.07.2025
  • Rückblick auf unser Vereinstreffen am 26. Juni 2025
  • Der Landesseniorenrat BW informiert – Gutes Wohnen im Alter

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • September 2022
    • April 2022
    • Dezember 2021
    • Dezember 2019
    • Juni 2019
    • September 2017

    Kategorien

    • Aalen
    • Baden-Baden
    • Biberach_Ochsenhausen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Bodenseekreis
    • Eberbach
    • Ehingen
    • Emmendingen
    • Fellbach_Waiblingen_Winnenden
    • Freiburg-Hochschwarzwald
    • Freudenstadt
    • Geislingen
    • Heidenheim
    • Herrenberg
    • Karlsruhe
    • Karlsruhe-Presse
    • Lahr
    • Landesverband
    • Laupheim
    • Leer
    • Ludwigsburg
    • Mannheim
    • Nagold
    • Neckar-Odenwald
    • Neuenbürg_Bad_Wildbad
    • Pforzheim
    • Reutlingen
    • Rottenburg
    • Schorndorf
    • Schwäbisch-Hall
    • Schwarzwald-Baar
    • Sigmaringen
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm
    • Waldshut
    • Wiesloch
    • Wolfach

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Über uns

    Unsere Ziele
    Mitgliedschaft
    Leistungen

    Service

    Seniorenmagazin
    Pensionsanspruch
    Rechtsberatung
    Versicherungen
    Seminare
    Downloads

    Regionale Verbände

    Archiv

    Organe

    Links

    Intranet

    Kontakt

    Landesgeschäftsstelle
    Kontaktformular

    Seniorenverband öffentlicher Dienst BW e.V.

    Im Himmelsberg 18
    70192 Stuttgart

    Tel: 0711/26 37 35-0
    Fax: 0711/ 26 37 35 22
    info@senioren-oed-bw.de

    Seniorenverband-OED-BW-Logo

    Impressum
    Datenschutz

    • 
    • Über uns
      • Unsere Ziele
      • Mitgliedschaft
      • Unsere Leistungen
    • Service
      • Seniorenmagazin
      • Pensionsanspruch
      • Rechtsberatung
      • Versicherungen
      • Seminare
      • Downloads
    • Archiv
    • Organe
    • Links
    • Karriere
    • Kontakt
      • Landesgeschäftsstelle
      • Kontaktformular
    • Intranet
    • Regionale Verbände