Veranstaltungen Kreisverband Reutlingen

Hier finden Sie alle Beiträge über unsere durchgeführten Veranstaltungen

Wir informieren Sie gerne über die kommenden Aktivitäten, wenn Sie uns dazu über unser Kontaktformular ermächtigen.

Naturheilkunde zur Vorbeugung und Linderung von Altersbeschwerden

Naturheilkunde zur Vorbeugung und Linderung von Altersbeschwerden

Dem Fasching geschuldet trafen sich die Mitglieder des "Seniorenverbands öffentlicher Dienst" im März am zweiten  - und nicht wie gewohnt am ersten Dienstag des Monats im Saal der VHS Reutlingen.  Auf der Tagesordnung stand ein Vortrag von Frau Christine Hack, Vorsitzende des Naturheilkundevereins Wannweil, mit dem Thema: " Naturheilkunde zur Vorbeugung und Linderung von Altersbeschwerden". Das Thema hatte knapp 30 interessierte Teilnehmer angelockt. In lockerer und humorvoller Weise brachte...

mehr lesen

Volles Haus bei der Adventsfeier

Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Adventsfeier bei Mitgliedern und Freunden des Seniorenverbands öffentlicher Dienst BW Kreisverband Reutlingen. Der Saal der VHS war gefüllt und die Teilnehmer genossen bei guten Gesprächen Kaffee und leckeren Kuchen. Nach der Begrüßung durch die Covorsitzende, Frau Rosemarie Schmied, lauschten alle gespannt dem Vortrag von Frau Gertrud Goudswaard über Nikolaus- und Weihnachtsbräuche in den Niederlanden.  Frau Goudswaard ist Holländerin, lebt...

mehr lesen
Besuch des Schweine-Museums und der Wilhelma

Besuch des Schweine-Museums und der Wilhelma

  Der erste Ausflug nach der Sommerpause führte 29 Mitglieder des Seniorenverbandes Öffentlicher Dienst BW, Kreisverband Reutlingen, in die Landeshauptstadt - genauer: erst nach Gaisburg und dann nach Cannstatt. In Gaisburg war das Ziel das weltweit größte Schweinemuseum. Nicht nur Unmengen an Sparschweinen, nein, das Schwein in jeder Form, ob aus Holz, Ton, Plüsch, Kork oder Papier führte die Besucher an die Grenze der Aufnahmefähigkeit. Der schöne Biergarten des Restaurants "Schlachthof"...

mehr lesen

Tagesausflug nach Ulm

Der Ausflug des Seniorenverbands Reutlingen führte Anfang Juli nach Ulm, und schon während der Busfahrt erhielten die 20 Teilnehmenden vom Organisator Uwe Endlich Informationen zur Geschichte der Zweilandstadt zwischen BW und Bayern, zum Schneider von Ulm, zum Ulmer Spatz und den Ulmer Schachteln. Das vorgermanische Wort ulmic bedeutet wässrig, feucht, sumpfig und gilt als Namensgeber für die Stadt, wo an der Mündung der Flüsse Blau und Iller in die Donau auf einem hochwasserfreien Plateau die...

mehr lesen