Text
Betriebsführung bei der Seifenmanufaktur Haag
Am 9. April 2025 besuchten 30 Mitglieder des Seniorenverbands - Regionalverband Stuttgart - in zwei Gruppen das „älteste Start-up der Welt“, die Seifenmanufaktur Haag in Feuerbach. Die erste Überraschung fand schon beim Eintreffen in der Leobener Straße statt: Umgeben...
„900 Jahre Württemberg“ – eine historische Reise durchs Ländle mit Ernst Mezger
Rund 65 Ruheständlerinnen und Ruheständler des Regionalverbands Stuttgart und der Kolpingfamilie Stuttgart waren am 19. März 2025 im Kolpinghaus Stuttgart-Zentral interessiert an der Geschichte von Württemberg, die uns Ernst Mezger in seinem beeindruckenden Film...
Führung in der Staatsgalerie Stuttgart durch Kunsthistorikerin Monika Will
„Carpaccio, Bellini und die Frührenaissance in Venedig“ Carpaccio und Bellini - wer wusste schon, dass die bekannten kulinarischen Genüsse wie die Vorspeise aus hauchdünn geschnittenem Rindfleisch oder der Cocktail Bellini ihren Namen von den beiden wohl wichtigsten...
Regionalverband Stuttgart beim SWR Mittagskonzert
Am 30. Januar 2025 genossen 26 Mitglieder des Regionalverbandes Stuttgart bei einem Mittagskonzert des SWR Symphonieorchesters in der Stuttgarter Liederhalle Werke von Camille Saint-Saëns und Peter Tschaikowsky. Am Notenpult stand der ukrainische Dirigent Kirill...
Jahreshauptversammlung und Adventsfeier beim RV Stuttgart
Am 11.12.2024 fanden sich 34 TeilnehmerInnen zur Jahreshauptversammlung (JHV) und anschließender Adventsfeier im Kolpinghaus Zentral in Stuttgart ein. Nach der Begrüßung und Totenehrung der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder durch Harald Schneider berichtete die...
Swingende Gute-Laune-Rezepte schwäbisch angerichtet
SchwobaGirls und Susanne Schempp „MMM… wisst ihr was das heißt? MIR MÖGET MÄNNER!“ tönte es plötzlich von der Bühne und so manch einer der anwesenden jung gebliebenen Senioren könnte sich möglicherweise gefragt haben, was da wohl jetzt auf ihn zukommt? Aber nein,...
Regionalverband Stuttgart im Haus der Geschichte
Im Haus der Geschichte in Stuttgart wird die Landesgeschichte von Baden-Württemberg in einer Dauerausstellung in jeweils speziellen, aufwendig gestalteten Räumen von 1790 bis heute dargestellt. Mit Hilfe von zahlreichen Exponaten, Erzählungen von Menschen und...
Führung in der Staatsgalerie durch Kunsthistorikerin Monika Will
-Entwicklung der Malerei vom Mittelalter bis in die Moderne- Am 25. September 2024 durften wieder 26 sehr interessierte Pensionärinnen und Pensionäre den Ausführungen von Kunsthistorikerin Monika Will zum Thema „Entwicklung der Malerei vom Mittelalter bis in die...
Regionalverband Stuttgart besuchte die Veitskapelle
Ein über 650 Jahre altes faszinierendes, kunstgeschichtlich bedeutsames Bauwerk in Stuttgart-Mühlhausen, die Veitskapelle, erwartete am 17. Juli 2024 die 37 Mitglieder des Regionalverbands Stuttgart zu einem Orgelkonzert mit Kirchenführung. Der Grundstein zu dieser...
Ausflug mit Zug zum Gasometer Pforzheim: PERGAMON
- Panorama antiker Metropole - Die Morgendämmerung setzt ein, Hundegebell, Sonnenaufgang, ausschweifendes und geschäftiges Treiben auf dem Burgberg von Pergamon und Opferkult am Tempel bzw. am Pergamonaltar. Man fühlt sich zurückgesetzt in das Jahr 129 n. Chr. in die...
Wichtige Themen auf einen Blick
- 9Mitglied im Seniorenverband werden