Hier finden Sie alle Beiträge über unsere durchgeführten Veranstaltungen
Wir informieren Sie gerne über die kommenden Aktivitäten, wenn Sie uns dazu über unser Kontaktformular ermächtigen.

Tagesausflug nach Schramberg
Mit 22 Teilnehmer und sonnigem Wetter ist unser Reisebus von Reutlingen aus nach Schramberg gestartet. Auf der Hinfahrt gab es zur Stärkung eine Kaffee- und Brezelpause. Frisch gestärkt besuchten wir zunächst das eindrucksvolle Terrassenbaumuseum, welches zwischen 1916 und 1918 mit sieben Ebenen als Produktionsgebäude erstellt wurde. Für die Fertigung der feinmechanischen Produkte war viel Tageslicht erforderlich. Das Museum gibt einen Einblick in die Entwicklung der Uhrenherstellung im...

Tagesausflug nach Maulbronn und Vaihingen/Enz
Der Ausflug des Seniorenverbands Reutlingen Anfang Juni ging mit Harsch Reisen zunächst nach Maulbronn, und schon während der Busfahrt erhielten die 21 Teilnehmenden viele Informationen zur Geschichte des Zisterzienserklosters, das seit 32 Jahren UNESCO-Weltkulturerbe ist als besterhaltene mittelalterliche Klosteranlage nördlich der Alpen, und das zu den fünf besucherstärksten Monumenten in B.-W. zählt. Übrigens: Spitzenreiter ist Schloss Heidelberg mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Auf...

Technikmuseum Sinsheim
Der Maiausflug führte die Mitglieder des Seniorenverbands öffentlicher Dienst, Kreisverband Reutlingen, ins Technikmuseum Sinsheim. Gleich zu Beginn der Führung führte der Weg hoch hinauf über die Dächer des Museums zu den Glanzstücken der Ausstellung: der Concorde und der bauähnlichen Tupolev Tu 144. Beide konnten von innen besichtigt werden, sowie auch eine "gute, alte Tante Ju", die neben diesen Riesen fast schnuckelig wirkt. Weiter ging es durch die Hallen, vorbei an einer Auswahl der rd....

Planetarium Laupheim und Schloss Großlaupheim
Der Seniorenverband Reutlingen hat nach zwei Inhouse-Veranstaltungen im Februar und März, im April seine erste Ausfahrt unternommen. Mit 32 Teilnehmern und gutem Wetter ist der Reisebus von Pfullingen aus nach Laupheim gestartet. Dort besuchte die Gruppe zuerst das Planetarium, welches 1990 als eines der modernsten seiner Art eingeweiht wurde. 2012 wurde die Ausstattung vollständig modernisiert. Ein 1985 entdeckter Asteroid wurde zu Ehren von Robert Clausen (geb. 1951) und seinem Team der...