ham: Am 22.10.25 traf sich der RV Rottenburg im Hotel Martinshof zur Mitgliederversammlung. Es sollte ein informativer Abend werden. Im Zentrum standen aktuelle politische, rechtliche und praktische Themen rund um Beihilfe, Pflege und Krankenversicherung. Zu Beginn begrüßte der RV-Vorsitzende Hamacher die neue Seniorenbeauftragte der Stadt Rottenburg, Annerose Herrmann. Die kurzfristig eingesprungene Referentin füllte die Lücke, nachdem der ursprünglich geplante Referent zum Thema Hausnotruf krankheitsbedingt absagen musste. Herrmann stellte sich, ihre Funktion, ihren Auftrag vor und gab den Zuhörerinnen und Zuhörern einen Einblick in die neue Anlaufstelle der Stadt. Die Zuhörer erhielten viele Informationen und erfuhren von ihr, wie sie durch den Dschungel der Hilfsangebote für Seniorinnen und Senioren begleitet werden können. Ein Problem einer Kollegin wurde sogleich entgegen genommen und ihr Ihr konnte bereits am nächsten Tag geholfen werden.

Im anschließenden Bericht des Vorsitzenden standen die Ergebnisse der Landeshauptvorstandssitzung 2025 sowie die gute Zusammenarbeit mit dem RV Herrenberg im Vordergrund. Zudem wurde ein Blick auf personelle Veränderungen geworfen. Unter dem Titel „Aktuelle Diskussionen“ tauschten sich die Anwesenden über das wiederkehrende Thema der Beamtenversorgung aus, ebenso über das Dauerthema LBV. Praktisch endete der Abend mit Tipps zu hilfreichen Apps wie dem Pflegecompass, Hinweisen auf Publikationen der Verbraucherzentralen, Schutzvorschlägen gegen Trickbetrug sowie der NINA-App. Weitere Hinweise gab es zu nachhaltigem Wohnen und zur BaFin-Webseite als Orientierung beim Girokonto-Vergleich. Abgerundet wurde der Abend mit neuesten Informationen zur Beihilfeverordnung, die 2026 in Kraft treten wird, wodurch die Veranstaltung ihren informativen Abschluss fand.
