Im Falle einer Wiederwahl von Grün-Rot will Vize-Regierungschef Nils Schmid umgehend auf ein besseres Verhältnis mit dem Beamtenbund hinarbeiten.
Die Landesregierung habe alle gesellschaftlichen Gruppen in zentrale Entscheidungen eingebunden. Nur beim Beamtenbund sei dies nicht gelungen. Er wolle das Thema gleich zu Beginn der neuen Regierungszeit angehen, sagte Schmid am Mittwochabend bei einer Wahlkampfveranstaltung der Grünen in Stuttgart. Der Beamtenbund und Grün-Rot stehen miteinander auf Kriegsfuß, seitdem die Regierung Sparmaßnahmen für die Beamten durchsetzte. Schmid hatte bereits angekündigt, die von Grün-Rot beschlossene Absenkung der Eingangsbesoldung für junge Staatsdiener - das sind teilweise bis zu acht Prozent - zurücknehmen zu wollen.
dpa/Isw
Der Seniorenverband öffentlicher Dienst BW ist der einzige Verband, der sich ausschließlich für die Belange der Senioren in BW einsetzt, die ehemals im öffentlichen Dienst oder dessen privatisierter Bereiche beschäftigt waren. Wir vertreten Ihre Rechte und Interessen und sorgen dafür, dass Sie auch künftig an der allgemeinen Einkommensentwicklung teilhaben.
Bereits 20.000 Mitglieder vertrauen auf die Kompetenz des Seniorenverbandes öffentlicher Dienst BW
Darüber hinaus profitieren Sie als Mitglied von der Seniorenarbeit unseres Verbandes, zum Beispiel
Hier erfahren Sie mehr zu unseren Zielen und Leistungen:
Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich einfach an Ihren örtlichen Verband oder an unsere Geschäftsstelle. Wir geben Ihnen gerne Auskunft.